Shopanalyse KESSEL – und wie Websites für KI & GEO optimiert werden

Das Webinar zeigt am Beispiel von KESSEL, wie sich Website-Optimierung von klassischem SEO zu GEO entwickelt – wenn KI statt Menschen Inhalte bewertet. Im Fokus: strukturierte Daten, Lesbarkeit für KI-Systeme und Strategien für künftige Sichtbarkeit.

Speakers:
Dominik Witt
Co-Founder @ Phaina GmbH
Volker Riedel
Senior Manager Online Marketing @ elio GmbH
Kai Warmus
Director Customer Management @ ATAMYA

Im ersten Teil werfen wir wie gewohnt einen Blick auf eine Shopanalyse am Beispiel von KESSEL – mit Fokus auf Produktdaten, Nutzerführung und Struktur.
Im zweiten Teil geht es um den nächsten Schritt: Wie entwickelt sich Website-Optimierung weiter, wenn nicht mehr Menschen, sondern KI-Systeme die Inhalte lesen und bewerten?
Wir sprechen darüber, wie GEO (Generative Engine Optimization) funktioniert – und was Websites künftig brauchen, um in KI-Suchen, Agenten und Sprachmodellen sichtbar zu bleiben.

💡 Das passiert im Webinar

  • Praxis-Start: Kurze Shopanalyse KESSEL mit Fokus auf Produktdaten, Nutzerführung & Auffindbarkeit – was schon gut funktioniert und wo Potenzial liegt.
  • Von SEO zu GEO: Was sich ändert, wenn KI-Systeme statt Suchmaschinen eure Website interpretieren.
  • Struktur & Datenqualität: Wie Inhalte, Metadaten und Produktinformationen für KI-Modelle lesbar werden.
  • Diskussion & Ausblick: Welche Chancen GEO für Hersteller und B2B-Anbieter bietet – und wie man sich jetzt vorbereitet.

🚀 Das könnt ihr mitnehmen

  • Praxiswissen: Ihr seht live, wie Website- und Shopanalysen Stärken und Verbesserungspotenziale in Struktur & Datenaufbereitung sichtbar machen.
  • GEO verstehen: Ihr lernt, wie KI-Suchsysteme Inhalte erfassen – und was das für SEO & Content bedeutet.
  • Konkrete Maßnahmen: Tipps für maschinenlesbare Produktinformationen, semantische Daten und Textstrukturen.
  • Strategische Perspektive: Wie GEO zur neuen Grundlage digitaler Sichtbarkeit wird.

“Mit dem Produktfinder haben wir eine Content-Waffe, die es unseren potenziellen Kunden sehr einfach macht eine Lösung zu finden und dafür sorgt, dass diese überproportional häufig eine Anfrage stellen, oder ihre Kontaktdaten hinterlassen.”

Ein Mann im Anzug
Frederic Franchi
Leiter Marketing Kommunikation

Machen Sie heute den ersten Schritt zu mehr Conversions in Ihrem Shop.

Bieten Sie Ihren Kunden die Produktberatung, die Sie verdienen – ohne Ihren Vertrieb zusätzlich zu belasten.

Webinare

Kostenlose Webinare über digitale Produktberatung und AI-Search

Lernen Sie von unseren Experten die Vorteile von digitaler Produktberatung und wie Sie Ihr Produktportfolio für die Ära von KI-Suche optimieren.