Von digitaler Beratung zur Auffindbarkeit: Martors smarter Weg in die GEO-Zukunft

Mit dem digitalen Produktfinder und der intelligenten Verarbeitung echter Kundenfragen schafft Martor heute die Grundlage für digitale Sichtbarkeit von morgen – und macht sich fit für die Suchsysteme der Zukunft.

Von digitaler Beratung zur Auffindbarkeit: Martors smarter Weg in die GEO-Zukunft

Das Unternehmen

Martor ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Sicherheitsmessern. Mit Hauptsitz in Solingen steht das Unternehmen seit Jahrzehnten für Innovationskraft, Qualität und Sicherheit. Unter dem Claim „The safer way to cut“ verfolgt Martor das Ziel, die Arbeitswelt sicherer zu gestalten – mit professionellen Schneidlösungen und einem rundum starken Markenauftritt, online wie offline.

Ausgangslage & Zielsetzung

Martor legt großen Wert auf fachlich fundierte und persönliche Beratung. Diese Beratungsqualität auch online zugänglich und zukunftsfähig zu machen, war das Ziel bei der Einführung des digitalen Produktfinders von Phaina.

Dabei geht es sowohl um Orientierung für den Kunden, als auch um Relevanz im digitalen Raum. Die zentrale Herausforderung: Auf Basis echter Nutzeranfragen Informationen bereitzustellen, die in KI-basierten Suchsystemen sichtbar und hilfreich sind – für eine bessere Auffindbarkeit von Martor-Produkten in Chat GPT, Gemini, Perplexity und Co. 

Die Lösung

Mit dem Produktfinder von Phaina bietet Martor ein interaktives, dialogbasiertes Beratungserlebnis auf der Website. Jeden Monat werden mehrere hundert Online-Beratungen geführt – effizient, intuitiv und markenkonform.

Ein besonderes Highlight: Der KI-gestützte Ergebnis-Chat von Phaina ermöglicht den Nutzern, Rückfragen zu empfohlenen Produkten zu stellen – direkt auf der Website. Diese Rückfragen sind nicht nurTeil des Beratungserlebnisses, sondern werden systematisch genutzt:

Reale Kundenanfragen werden aggregiert, automatisch in FAQs umgewandelt und für die Auffindbarkeit in KI-Suchen optimiert. Diese FAQs können auf der Website veröffentlicht werden und bilden die Basis für zukunftsfähige Generative Engine Optimization (GEO).

Damit schafft Martor ein Beratungsangebot, das nicht nur Nutzer begeistert, sondern auch auf die Anforderungen moderner Suchtechnologien einzahlt – insbesondere im Hinblick auf KI-gestützte Antworten in Suchmaschinen wie Google SGE oder Bing Copilot.

Der Nutzen

Basis für GEO: Echte Nutzerfragen werden automatisiert verarbeitet und als FAQs bereitgestellt – ideal für zukünftige KI-Suchen.

Mehr Effizienz in der Beratung: Der Produktfinder von Phaina ersetzt zahlreiche telefonische Rückfragen – einfache Anliegen werden direkt online geklärt.

Nahtloses Kundenerlebnis: Mit dem Ergebnis-Chat erhalten Nutzerweiterführende Infos genau dann, wenn sie gebraucht werden.

Markenwirkung: Martor präsentiert sich digital, fortschrittlich und nutzerzentriert - wie es die Produkte seit Jahrzehnten sind.

„Für Martor zählt ein starker Markenauftritt, der sich in Qualität und Service auf der Website und im E-Commerce fortsetzt.“

Mario Wolff
Mario Wolff
E-Business-Manager

Machen Sie heute den ersten Schritt zu mehr Conversions in Ihrem Shop.

Bieten Sie Ihren Kunden die Produktberatung, die Sie verdienen – ohne Ihren Vertrieb zusätzlich zu belasten.

Erfolgsgeschichten

Lassen Sie sich von weiteren Erfolgsgeschichten inspirieren

Erfolgsgeschichten

Einfach konfiguriert – WEINMANN verbindet Technologie und Beratungskompetenz

WEINMANN Medical vereinfacht mit dem von PHAINA entwickelten digitalen Produktfinder die komplexe Auswahl und Konfiguration von Beatmungsgeräten. Das Tool führt Nutzer:innen intuitiv durch alle Entscheidungsschritte, bietet rund um die Uhr digitale Beratung und entlastet zugleich den Vertrieb. Ergebnis: mehr Orientierung, effizientere Prozesse und qualitativ hochwertigere Leads.